Bürgerschaftliches Engagement
im Bereich der Freiwilligenarbeit und Kultur
deutsch französischer Erfahrungsaustausch
Projekt-Hintergrund und Zielsetzung:
- Voneinander lernen und Anregungen für neue Projekte gewinnen.
- In der jeweiligen Kommune neue Projektideen in die Praxis umsetzen.
- Kennenlernen des jeweiligen kulturellen Umfeldes
2007 wurde ein Partnerschaftsvertrag zwischen Pléneuf-Val-André (F) und Florstadt (F) geschlossen auf dessen Basis bereits gegenseitige Besuche stattfanden.
Bei unserem letzten Besuch 2010 in Frankreich ergab sich ein erster Kontakt zwischen der Gruppe Accueil et Partage und der Bürgerhilfe Florstadt. Beide Gruppen sind ehrenamtlich engagierte Freiwillige, die sich für Gemeinwohl-Projekt in ihrer Kommune engagieren.
Der partnerschaftliche Austausch soll dazu beitragen,
- den Erfahrungsaustausch zwischen den beiden Gemeinwohl-Projekten zur Entwicklung beider Kommunen und zum Wohle ihrer Einwohner/innen zu nutzen.
- die langjährigen, freundschaftlichen deutsch-französischen Beziehung fortzusetzen und zu vertiefen,
- die europäische Gesellschaft auf der Grundlage der Demokratie, der Gewährleistung der Menschenrechte bei gegenseitiger Achtung und Akzeptanz mitzugestalten,
Die Pflege dieses Austausches soll zur Annäherung der Bewohnerinnen und Bewohner beider Gemeinden und Länder beitragen. Im Bereich des ehrenamtlichen Engagements wird der Austausch gefördert, um durch ein besseres gegenseitiges Verständnis, ein lebendiges Gefühl der europäischen Einigung zu entwickeln und vom ehrenamtlichen Engagement des Anderen zu lernen.
Organisatorisches in Planung
Geplante Dauer des Aufenthaltes 4-7 Tage.
Unterbringung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gastfamilien.
Im Vorfeld soll ein Kompaktkurs Französisch angeboten werden.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Akquirierung von Gastfamilien
Planung des Besuchsprogrammes mit Vorträgen, Besichtigungen, Kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen, Ausflüge, gemeinsame Mahlzeiten
Geplantes Besuchsprogramm:
Bereich Bürgerschaftliches Engagement
- Präsentation der Freiwilligenagentur Bürgerhilfe Florstadt
- Besuch im Pflege- und Seniorenheim
- Besuch einer weiteren sozialen Einrichtung
Bereich Kunst und Kultur :
- Gemeinsame Ausstellung ( Bilder und Skulpturen )
- Besuch des neuen Museums Keltenwelt am Glauberg
- Stadtspaziergänge in Florstadt (z.B. Stadener Park)
- Fahrt nach Frankfurt ( Museum / Appelwoi-Express )
Bereich Geselligkeit und Austausch :
- Besuch mit Grillabend in einem Florstädter Verein (z. Tennisclub)
- Div. Gesellige Treffen
- Zeit für Austausch in den Gastfamilien